Positionspapier fachkräftemangel

In unserem Positionspapier zum demographischen Wandel fordern wir eine liberale, am wirtschaftlichen Bedarf orientierte Zuwanderungspolitik. Das kanadische Modell ist ein solcher Lösungsansatz, den die Allianz auch für Deutschland fordert. Wir halten dies für die richtige Antwort auf den Fachkräftemangel, der in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen bereits Realität ist. 

Digitalisierung jetzt!

Wie kommen digitale Innovationen effektiv in den Mittelstand? Diese Frage haben wir im Rahmen eines politischen Frühstücks im Haus der Commerzbank im September diskutiert. Auf unserem Panel haben wir Politik, Mittelstand und Startups zusammengebracht. Zu den Diskutanten gehörten unter anderem Tankers Schipanski, Obmann der CDU/CSU im Ausschuss Digitale Agenda sowie Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.

#aufaugenhöhe in das politische jahr 2022

Das Jahr 2022 hat mit vielen politischen Veränderungen begonnen. Der Vorstand der Allianz der Verbände e.V. (ADV) wird aus diesen Anlass viele Gespräche aller Parteien führen. Dieser Anlass ist es für uns als Wirtschaftsvertreter sehr wichtig die richtigen Weichen zu stellen. In den nächsten Jahren werden Themen wie Lieferkettengesetz, Green Deal und das große Thema Energiepolitik sehr wichtig sein.


Die Allianz der Verbände

Die Allianz der Verbände versteht sich als Dachverband, der seinen Mitgliedern eine Plattform für Politik, Wirtschaft und Kultur bietet, damit wichtige Themen und Forderungen dieser wahrgenommen und umgesetzt werden. Hierbei verfolgt die ADV keine Eigeninteressen, sondern handelt als Erfüllungshelfer für seine Mitglieder und wird diese immer in den Vordergrund stellen. Die ADV ist dadurch die Stimme des Mittelstandes und seiner Verbände. Die Allianz der Verbände lädt interessierte Verbände ein, sich ihrer Koalition für den Mittelstand anzuschließen. Geben Sie dem Mittelstand Ihre Stimme!

√ Erreichen Sie neue Zielgruppen 

√ Finden Sie starke Partner für Ihre Anliegen

√ Wirken Sie aktiv mit an der politischen Meinungsbildung

√ Bieten Sie Ihren Mitgliedern den Mehrwert neuer Themen und Netzwerke 

Koalition: #aufaugenhöhe

√ Wir geben dem Mittelstand eine gemeinsame Stimme 
√ Wir bilden seine Vielfalt ab 
√ Wir agieren gezielt und konkret 
√ Wir ermöglichen wechselnde Führungsrollen in Projekten

unsere prinzipien

1. Kompetenz durch Bündelung der Mitglieder
2. Beteiligung nach Kapazitäten und Stärken 
3. Offenheit für neue Perspektiven

Translate »